Lichtdurchflutetes Architektenhaus mit Dachterrasse und idyllischem Garten am Waldrand

Kaufpreis: 1,45 Mio. Euro
Wohnfläche: ca. 215 m²
Grundstücksfläche: 770 m²
Nutzfläche: 31 m²
Baujahr: 1913, saniert und erweitert: 2013
Zimmer: 7 auf 3 Etagen
Eine Garage, ein Stellplatz


  • ⬘ Lichtdurchflutetes, helles Haus durch viele Fenster
    ⬘ Großzügiger Garten mit altem Baumbestand – viel Potenzial zur Gestaltung

    Dachgeschoss mit Ausrichtung in alle vier Himmelsrichtungen:
    ⬘ Fließender Raum mit loftartigem Charakter
    ⬘ Nutzung als Schlafzimmer, Atelier oder Arbeitsbereich
    ⬘ Große, private Dachterrasse mit weitem Blick

    Ausstattung & Sanierung (2013)
    ⬘ Vollständig wärmegedämmte Außenhülle
    ⬘ Dreifach verglaste Fenster, EG mit Einbruchhemmung
    ⬘ Elektro- und Sanitäranlagen komplett erneuert
    ⬘ Brennwerttherme mit Fußboden- und Wandheizung
    ⬘ Endenergieverbrauch: 60,8 kWh/(m²a) laut Energieausweis
    ⬘ Wärmepumpe nachrüstbar
    ⬘ Garage + Stellplatz auf dem Grundstück
    ⬘ Großzügige Terrassenflächen

    Ausbaupotenzial:
    ⬘ Baurechtlich genehmigte Erweiterung möglich: + ca. 120 m² Bruttogeschossfläche
    ⬘ entspricht ca. 90 m² zusätzlicher Wohnfläche

  • Die Lage

    Das freistehende Einfamilienhaus befindet sich in der Bäkestraße in Berlin-Kohlhasenbrück – einer ­grünen Oase am südwestlichen Stadtrand der Hauptstadt, in unmittelbarer Nachbarschaft zu Potsdam und dem ­lebendigen Stadtteil Babelsberg. Hier trifft die Ruhe naturgeschützter Landschaft auf die urbane ­Infra­struktur zweier Metropolregionen: Weitläufige Wald­flächen, der Teltowkanal und der idyllische Griebnitzsee liegen nur wenige Gehminuten entfernt und bieten ­vielfältige Möglichkeiten zur Erholung in direkter ­Umgebung. Die Anbindung an den öffentlichen Nah­verkehr ist hervorragend: Der S-Bahnhof Griebnitzsee ­sowie ­mehrere Buslinien garantieren eine schnelle Verbindung sowohl in die Berliner Innenstadt als auch ins benach­barte Potsdam. Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kitas, kulturelle Einrichtungen und gast­ronomische ­Angebote sind im Umfeld ebenfalls gut ­erreichbar. Die Lage eignet sich ideal für Familien, Berufspendler und alle, die naturnah wohnen und dennoch urban angebunden sein möchten.

    Das Haus

    Das Haus wurde vor rund 11 Jahren hochwertig saniert und durch ein neu errichtetes Dachgeschoss architektonisch erweitert. Auf drei Etagen präsentiert sich ein ­lichtdurchflutetes Wohnensemble mit großzügigen Raumstrukturen, das sich harmonisch in die von Wasser und Wald geprägte Umgebung einfügt. Der offene Grundriss ermöglicht flexible Nutzungen von Familienwohnsitz bis zum Atelierhaus. Besonders hervorzuheben ist das ausgebaute Dachgeschoss, das sich dank der Ausrichtung in alle vier Himmelsrichtungen als Elternschlafzimmer, Studio oder Arbeitsbereich eignet. Die dazugehörige große Dachterrasse bietet einen privaten Rückzugsort mit ­wunderschönem Ausblick ins Grüne. Zusätzlich verfügt das Haus über eine Garage, einen weiteren Stellplatz ­sowie Terrassenflächen. Der Garten mit altem Baumbestand bietet Potenzial zur individuellen Gestaltung – ob Spielwiese, Kräutergarten oder Naturparadies. Eine baurechtlich genehmigte Erweiterung um ca. 90 m² zusätzlicher Wohnfläche ist möglich und eröffnet weitere Entwicklungsmöglichkeiten für zukünftige Wohnideen.

 

Foto: © Hannes Francke, Ausstattung: Chairs

 

Grundriss

 

Ort

 
 

Energieausweis gültig bis 12.05.2034 – Baujahr Wärmeerzeuger 2013, Endenergieverbrauch des Gebäudes 60,8 kWh/(m²·a) – B
Treibhausgasemissionen 14,6 kg CO2-Äquivalent /(m²·a)

Weiter
Weiter

Ruheoase mit Weitblick – Penthouse auf ca. 220 m² in einzigartiger Mikrolage direkt am Teutoburger Platz